VERANSTALTUNGEN

„O Mann, Gefühle!“
(13. – 15. Oktober 2023, Gruppenselbsterfahrungsseminar)

Vielen Männern fällt es schwer über ihre Gefühle zu sprechen. Häufig deshalb, weil ihnen das Vokabular fehlt, um das, was sie empfinden, formulieren zu können.

„O Mann, Gefühle!“ ist eine Einladung an alle Männer in einem wertschätzenden Rahmen gemeinsam mit anderen Männern über (ihre) Gefühle zu reden und sich über Erfahrungen im Zusammenhang mit (ihren) Gefühlen von Mann zu Mann auszutauschen.

Ziel dieses vielseitigen Grupenselbsterfahrungsseminares ist es, sich der Mannigfaltigkeit von (eigenen) Gefühlen zu nähern. Diese und dabei sich selbst besser kennenzulernen und Worte zu finden (eigene) Gefühle auszudrücken.

Alle Interessierten können sich gerne unter für ein unverbindliches und kostenloses Orientierungsgepräch an uns wenden!

Wann?
Fr., 13. Oktober 2023 |17:00h bis 21:00h
Sa., 14. Oktober 2023 | 9:00h bis 18:30h
So., 15. Oktober 2023 | 9:00h bis 13:00h

Wo?
Stumpergasse 65/8 (JMZ)
1060 Wien

Kosten?
EUR 320,– / Person

Stornobedingungen?
Nach der verbindlichen Teilnahmezusage ist ein kostenfreier Rücktritt bist zum 31. Juli möglich. Bei einem Rücktritt bis zum 31. August werden 50% und bis zum 30. September 100% der Seminarkosten verrechnet.

Der digitale Flyer ist hier zu finden! Und einen A4-Aushang gibt es hier zum Ausdrucken!

***

„Mann-sein und Männlichkeit(en) – Rollenbilder im Kontext Psychotherapie“
(23. November 2023, Vortrag)

Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit im Rahmen des Universitätslehrgangs Psychotherapeutisches Propädeutikum HOPP am Postgraduate Center der Universität Wien unseren ersten Vortrag über unsere individuellen wie vor allem auch im Zuge unseres gemeinsamen Projektes MANNSBUILDER gesammelten Erfahrungen mit Männern im psychotherapeutischen Kontext zu halten und Fragen dazu zu beantworten!

An dieser Stelle unsererseits ein großes Dankeschön an den Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum HOPP!

Wann?
Do., 23. November 2023 | 17:00h bis 20:00h

Wo?
Universität Wien
Postgraduate Center
Währinger Straße 63/17 (Seminarraum 1)
1090 Wien

Bei Interesse einfach kostenlos unter diesem Link anmelden.

***

„Kurze Filme – Großes Kino“
(7. Dezember 2023, Filmvorführung und anschließendes Gespräch)

Das Gartenbaukino zeigt im Rahmen einer Schulvorstellung für Lehrer:innen und Schüler:innen die beiden Kurzfilme „Steh auf du Sau“ (Regie: Florian Moses Bayer) und „Mathias“ (Regie: Clara Stern). Damit möchte es einen Dialog rund um das Thema Männlichkeit(en) anstoßen und wirft in diesem Zusammenhang die Frage auf: Wie definiert sich Männlichkeit heutzutage und wie kann jede:r Einzelne einen individuellen Bezug dazu haben/finden?

Im Anschluss an die Vorführung der beiden Kurzfilme findet ein gemeinsames Gespräch mit den Filmemacher:innen und uns statt.

Wir freuen uns sehr über die Einladung und bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich dafür!

Nähere Informationen zu dieser Schulvorstellung sind hier zu finden!

Lehrer:innen und Schüler:innn können sich unter diesem Link anmelden!